Tipps
Hinweise auf Wohnprojekte, websites zum Thema und Literatur sind gute Orientierungs-Hilfen. Sie erlauben erste Einblicke in das grosse Feld des Wohnprojekt-Geschehens. Hier ein paar interessante Tipps und Hinweise zu Wohnprojekten mit links für den Einstieg. Die Liste ist nicht vollständig. Die Empfehlungen können auch Fehler enthalten. Und wir freuen uns über Hinweise auf weitere interessante Verbindungen zum Thema.
Bücher und Berichte
- Osterland, Astrid; Nicht allein und nicht ins Heim. Alternative: Alten-WG; Herausgegeben von der Freien Altenarbeit Göttingen e.V. und der Eva-Meurer-Stiftung; Paderborn: Junfermann, 2000
- Thielen, Lex; Immobilienrecht in Luxemburg einfach erklärt; Windhof: promoculture larcier, 2016
- McCamant, Kathryn und Durrett, Charles; Creating Cohousing. Building Sustainable Communities; Gabriola Island: New Society Publishers, 2016; 4. Auflage
- Wohnprojekt-Führer – Guide de l’habitat participatif der französischen Wohnprojekt-Genossenschaft Retain, 2020 (französisch, download)
zum Konzeptvergabe-Verfahren:
- Baukultur für das Quartier – Prozesskultur durch Konzeptvergabe. Herausgegeben vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR): Bonn, 2020. Download (Stand September 2020)
- Mehr Konzept – Orientierungshilfe zur Vergabe öffentlicher Grundstücke nach Konzeptqualität. Herausgegeben von der Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz unter Beteiligung weiterer Organisationen. Mainz, Mai 2019
- Informationen und Broschüre auf der homepage des Stadtplanungsamtes Saarbrücken zum Thema Baulandverfahren
Broschüren und Zeitschriften
- Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.; Genossenschaftliche und gemeinschaftliche Wohnprojekte in Schleswig-Holstein. Dokumentation; Mitteilungsblatt Innenministerium Schleswig-Holstein, Nr. 246, Heft 3/2012
- wohnbund e.V. (Hrsg.); Europa – Gemeinsam Wohnen / Europe – Co-operative housing; Berlin: jovis, 2015
Wohnprojekt-Portale
- Forum Gemeinschaftliches Wohnen mit Informationen über Wohnprojekte in Deutschland
- Wohnprojekte-Portal der Stiftung Trias mit Hinweisen zu Projekten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Wohnportal Rheinland-Pfalz der Landeszentrale für Gesundheitsförderung
- Wohnprojekte in Frankreich der Organisation l’habitat participatif (französisch)
- Belgische Wohnprojekte der Habítat Groupé in der Wallonie und im Raum Brüssel (französisch)
- Belgische Wohnprojekte der Organisation samenhuizen für die flämischen Regionen Belgiens (niederländisch)
- Niederländische Wohnprojekte auf der Seite der Wohnprojekte-Organisation LVCW
- Gemeinsam Wohnen – Wohninitiative der Grünen 50+ und des Vereins zur Förderung von Lebensqualität in Österreich
- Italienische Wohnprojekte sind über die Seite von Rive – Rete Italiana Villaggi Ecologici zu finden (italienisch)
- UK cohousing ist das Portal der Wohnprojekte im Vereinigten Königreich (englisch)
- Wohnprojekte in Schleswig-Holstein des Interessensverbandes für Wohnprojekte in Kiel
Filme
Reinhard Seiss: Häuser für Menschen; DVD 125 min.; Wien: Müry Salzmann, 2013
Weitere Details auf unserer Seite zum gemeinschaftlichen Wohnen.